Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ergänzend gelten das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Roman Oldenburg
Global Construction Intelligence
Taunus Innovation Campus e.V.
Frankfurter Straße 6A
65795 Hattersheim am Main
Telefon: 06151 16-21570
E-Mail: datenschutz@gciops.com

3. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

4. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

5. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch Zugriffsdaten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL (Herkunftsseite)
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im berechtigten Interesse, die technische Bereitstellung und Stabilität der Website sicherzustellen.

6. Cookies

Beim Besuch dieser Website können Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. Erkennung des Geräts bei erneutem Besuch).

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzbar sind.

7. Kontaktformular

Art und Umfang der Verarbeitung

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die darin eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Pflichtfelder sind zur Bearbeitung erforderlich, optionale Angaben freiwillig. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Anfragen effizient zu bearbeiten. Bezieht sich Ihre Anfrage auf ein Vertragsverhältnis oder eine Vertragsanbahnung, ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig.

Speicherdauer

Daten aus Anfragen auf Grundlage berechtigter Interessen werden drei Jahre ab Erledigung der Anfrage gespeichert. Bei vertragsbezogenen Anfragen erfolgt die Speicherung für drei Jahre ab Vertragsende.

8. IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics, einen Webanalysedienst der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur.

Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Auswertung und Verbesserung der Website. Die Daten werden ausschließlich anonymisiert erhoben; es werden keine Cookies eingesetzt.

Erfasst werden u. a.:

  • Referrer (zuvor besuchte Seite)
  • angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Weitere Informationen unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)
  • auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Datenschutz-Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Roman Oldenburg
E-Mail: datenschutz@gciops.com

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.