Datengestützte Entscheidungen
in Bauen und Logistik
Global Construction Intelligence (GCI) ist ein weltweit tätiger Spezialdienstleister für datengestützte Entscheidungsfindung in der Bau- und Logistikbranche. Wir unterstützen öffentliche und private Akteure bei der strategischen und operativen Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte – auch in Krisen- und Konfliktregionen. Unser USP: Die Kombination aus tiefem Branchenverständnis, wissenschaftlich fundierter Methodenkompetenz und einem internationalen Expertennetzwerk. Wir verwandeln Daten in entscheidungsrelevantes Wissen – schnell, präzise und effektiv.
Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden – mit einer ersten Einschätzung durch unser Expertenteam.
Über Global Construction Intelligence
GCI bietet ein weltweit einzigartiges Leistungsspektrum an der Schnittstelle von Construction Engineering Management, Data Science, Automation, Dynamic Simulation, Policy Analysis und Economics. Unsere transdisziplinäre Exzellenz erlaubt es uns, verfügbares Projekt- und Datenwissen in orientierungsstiftende, handlungsrelevante Entscheidungsgrundlagen zu überführen. Unsere Stärke liegt in der methodisch fundierten Analyse komplexer Problemstellungen im Bauprojektumfeld – mit maßgeschneiderten digitalen Simulations- und Entscheidungsmodellen. Damit ermöglichen wir es unseren Kunden, datenbasiert fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu beherrschen und Potenziale gezielt zu nutzen. Unsere Leistungen reichen von daten- und simulationsgestützter Prozess- und Strategieanalyse über umfangreiche Projektbewertung hinsichtlich Effektivität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Wirkung bis hin zur Entwicklung individuell konfigurierter und automatisierter Entscheidungsunterstützungssysteme.


Datengestützte Entscheidungsfindung
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse großer Datenmengen zur gezielten Ableitung relevanter Informationen. Dazu gehören Risiko-, Nutzwert-, Prozess- und Kosten-Nutzen-Analysen. Unsere Expertise umfasst klassische Datenanalysemethoden ebenso wie KI-gestützte Verfahren und Simulation.
Automatisierung von Entscheidungsprozessen
Wir entwickeln digitale Abbilder der Bewertungs- und Entscheidungsprozesse unserer Kunden. Diese simulationsfähigen Modelle ermöglichen hochfrequente, automatisierte Entscheidungsunterstützung entlang komplexer Wertschöpfungsketten – präzise und belastbar.


Strategieberatung und Organisationsanalyse
Wir simulieren strategische Entscheidungen (z. B. Markteintritt, Projektbeteiligung, M&A, Reorganisation) mit Hilfe dynamischer Computermodelle und analysieren deren Auswirkungen auf wirtschaftliche Tragfähigkeit und Rendite.
Projektbewertung und Wirkanalyse
Wir analysieren Projekte im Hinblick auf Effektivität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Wirkung (auch retrospektiv) und erstellen umfassende Project Appraisals – inklusive Finanz-, Risiko- und Wirkungsanalysen.

Kontakt aufnehmen
Egal von wo Sie uns kontaktieren – Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine qualifizierte Rückmeldung oder Ersteinschätzung. Verlässlich. Schnell. Persönlich.
Telefon: 06151 16-21570
E-Mail: connect@gciops.com
Adresse: Taunus Innovation Campus e.V., Frankfurter Str. 6A, 65795, Hattersheim a.M.